{
"@context":"http://schema.org/",
"@type":"BreadcrumbList",
"itemListElement": [{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"\/","name":"Home"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"\/news-und-trends","name":"News und Trends"}},{"@type":"ListItem","position":3,"item":{"@id":"\/news-und-trends\/wellness","name":"WELLNESS"}},{"@type":"ListItem","position":4,"item":{"@id":"\/news-und-trends\/wellness\/sauna-vs-infrarotkabine","name":"Sauna vs. Infrarotkabine"}}]
}
Sauna vs. Infrarotkabine – Welche Wellnesslösung passt zu dir?
🔥Die klassische Sauna: Das traditionelle Schwitzerlebnis
Eine Sauna bringt Körper, Geist und Seele in Einklang – seit Jahrhunderten bewährt. Die Raumluft wird auf 80–100 °C erhitzt, Aufgüsse mit ätherischen Ölen sorgen für wohltuende Aromen und Entspannung pur.
Vor- und Nachteile der klassischen Sauna:
✅ Intensives Schwitzen: Unterstützt die Entgiftung und reinigt die Hautporen.
✅ Immunsystem stärken: Regelmäßiges Saunieren kann die Abwehrkräfte verbessern.
✅ Bessere Durchblutung: Die Hitze erweitert die Gefäße und regt die Zirkulation an.
✅Muskelentspannung: Perfekt nach dem Sport oder langen Arbeitstagen.
✅ Gemeinsames Erlebnis: Ideal für Wellness mit Familie oder Freunden.
❌ Hohe Temperaturen: Nicht ideal bei empfindlichem Kreislauf.
❌ Lange Vorheizzeit: Ca. 30–60 Minuten Aufwärmphase notwendig.
❌ Mehr Energieverbrauch: Erhöhte Stromkosten.
❌Größerer Platzbedarf: Ideal für Haus oder größere Wohnung.
💡Die Infrarotkabine: Moderne Tiefenwärme für den Alltag Infrarotkabinen arbeiten effizienter – sie erwärmen nicht die Luft, sondern direkt den Körper. Die Tiefenwärme (30–60 °C) wird oft als angenehmer und schonender empfunden – ideal für den Alltag und kleinere Räume.
Vor- und Nachteile einer Infrarotkabine:
✅ Schnelle Nutzung: Kaum Aufheizzeit, sofort einsatzbereit.
✅ Energieeffizient: Geringerer Stromverbrauch.
✅Gezielte Tiefenwärme: Ideal bei Muskel- und Gelenkbeschwerden.
✅ Platzsparend: Auch für kleine Wohnungen geeignet.
❌ Kein klassisches Sauna-Gefühl: In der Regel kein Aufguss.
❌ Begrenzte Kapazität: Meist für 1–2 Personen konzipiert.
❌ Weniger Schweißbildung: Schwitzen ist nicht so intensiv wie in der Sauna.
Fazit: Deine Bedürfnisse entscheiden
Für Fans traditioneller Wellness: Die klassische Sauna bietet ein intensives Erlebnis mit hoher Temperatur und Aufgüssen. Für flexible Genießer im Alltag: Die Infrarotkabine überzeugt durch Effizienz, Schonung des Kreislaufs und kompaktes Design.
Jetzt Wellness für Zuhause sichern – wähle aus hochwertigen Saunen, Infrarot- und Kombikabinen die perfekte Lösung für dich!
Freue dich über 10€ Rabatt bei deiner nächsten Bestellung und profitiere von unseren News und Angeboten.***
Du erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten für unseren Newsletterversand verwendet werden. Der Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung
Auch wir machen diese Sache mit den Cookies. Du hilfst uns dabei, unsere Seite noch besser zu machen. Geht das für dich klar? Mehr Informationen: Datenschutzerklärung
Mit unserem Newsletter bist du immer auf dem neuesten Stand! Und als Dankeschön für deine Newsletter Anmeldung erhältst du einen 10€ Gutschein auf deinen nächsten Einkauf.***
Du erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten für unseren Newsletterversand verwendet werden. Der Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung.
function hideNLpop() {
localStorage.setItem('showNLpop', 'false');
$('.nl-pop').removeClass('is-visible');
}
function placeholder() {
$('.nl-pop input[type="email"]').attr('placeholder','Deine E-Mail Adresse');
$('.nl-pop button[type="button"]').text('Jetzt anmelden');
$('.nl-pop form label[for^="email-input-id_"], .nl-pop form .row .col-12.text-right.small.mt-2').remove();
}
if(!localStorage.getItem('showNLpop')) {
setTimeout(function () {
$('.nl-pop').addClass('is-visible');
}, 8000);
}
setTimeout(function () {
placeholder()
}, 7990);